ЭБС "КОНСУЛЬТАНТ СТУДЕНТА"
Все издания

DAS WORT (СЛОВО)

Для каталогаАндреева Е., DAS WORT (СЛОВО) [Электронный ресурс] / - М. : Издательский дом "ЯСК", 2017. - 224 с. - ISBN 978-3-87192-921-2 - Режим доступа: https://prior.studentlibrary.ru/book/ISBN9783871929212.html
АвторыАндреева Е.
ИздательствоЯзыки славянских культур
Тип изданиясборник научных трудов
Год издания2017
Озвучить текст
АннотацияInhalt Natalja Korolewski: Vorbemerkung

"Grenzen und ihre Uberschreitungen" Beitrage der XXXIII. Germanistikkonferenz des DA AD vom 10.-12. Marz 2016 in Moskau Beitrage zur germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft Natalja V. Ablecova: Zwischen den Welten. Frauenfiguren in den Werken von A. Bronsky (Scherbenpark), O. Grjasnova (Der Russe ist einer, der Birken liebt), K. Poladjan (In einer Nacht woanders)

Olga D. Antosina: Balladen, Narren und Gitarren: komische Sujetlie- der von W. Biermann und V. Vysockij

Viktorija O. Fedorovskaja: Argumentationsmuster von Marcel Reich- Ranicki in den Rezensionen zum Werk von Gunter Grass

Michael Fisch: "So bin ich selber, Leser, der einzige Inhalt meines Buches."

Jurij S. Lileev: Die deutsche Rezeption des Konzeptes "Petersburger Text" Eigen- und fremdkulturelle Wissenschaftsvarianten in der Literaturwissenschafit

Boris A. Maksimov: Wunderland und trtigerische Unterwelt im roman- tischen Novellenmarchen: ein Abgrenzungsversuch

Sergej P. Taskenov: Literarische Heterotopien - heterotope Literatures Einige Uberlegungen zum Spannungsverhaltnis zwischen Literatur und Psychiatrie

Beitrage zur germanistischen Sprachwissenschaft Elena N. Cvetaeva: Das wechselhafte Gliick in seinem Bedeutungswandel

Kristina Gehring: Ubertragung sprachwissenschaftlichen Wissens in die Unterrichtspraxis: Profitieren vom kontrastiven Sprachvergleich im Ubersetzungsunterricht. Ein Unterrichtsprojekt anhand russi- scher und deutscher Prafixverben

Zanna K. Guch\ Ein grenztiberschreitender Einblick ins verbale Para- digma des Deutschen Beitrage zum Lehren und Lernen des Deutschen als Fremdsprache Ivan A. Kol 'cov. Soziale Online-Netzwerke im Deutschunterricht. Intemetkommunikation als Lehrmittel Sabine Korin: Textfeedback als Wegbereiter akademischer Mobilitat. Michael Seyfarth. Grenzen des fachsprachlichen Deutschunterrichts an russischen Hochschulen - und deren Uberwindung Florian Tack: Lexikalische Ausdriicke von GroBenverhaltnissen im Deutschen. Eine Hilfestellung fur russischsprachige Deutschlemer , Berichte und Informationen Oksana V. Kuz 'mina und Elena V. Serstjukova: Forderung der deutschen Sprache in der Region Belgorod in Zusammenarbeit mit deutschen Partnem

Alla V. Kirilina: Bibliographie der in Russland im Fachbereich "Germanische Sprachen" (10.02.04) /"Deutsche Sprache" verteidigten Dissertationen und Habilitationen der Jahre 2015 (Erganzung) und 2016

Rezensionen Andres, Dorte / Richter, Julia / Schippel, Larisa (Hrsg.) (2016): Translation und,, Drittes Reich Menschen - Entscheidungen - Folgen

Verzeichnis der Autoren

Editorial

Der vorliegende Band, es handel schrift Das Wort, erscheint als Au Angeregt warden die Beitrag DAAD, die vom 10. bis 12. Mar: "Grenzen und ihre Uberschreitui schreitungen sind in vielfaltiger der Intemationalisierung der dei entstehen landeriibergreifende S dem Arbeitsmarkt erfordem inn Fachbereichen und Institutionen. disziplinen wie Sprachwissenscl sie sich standig neu definieren u gebenden Herausforderungen un< des hier vorliegenden Bandes.

Подробнее: https://www.labirint.ru/books/601069/
Загружено 2019-08-08